dahinvegetieren

dahinvegetieren

* * *

da|hịn||ve|ge|tie|ren 〈[ -ve-] V. intr.; hatelend, nahe am Zugrundegehen leben

* * *

da|hịn|ve|ge|tie|ren <sw. V.; hat (oft abwertend):
kümmerlich dahinleben:
in Armut d.

* * *

da|hịn|ve|ge|tie|ren <sw. V.; hat (oft abwertend): kümmerlich dahinleben: Vielleicht noch zwanzig, dreißig Jahre als Krüppel d.? (NNN 12. 11. 83, 7); Als dann auch noch publik wurde, dass Keiko (= Orca)... weiterhin in einem Bassin in Mexiko City d. muss ... (natur 10, 1995, 20); eine zu Tode verzweifelte Frau, die in bitterster Not dahinvegetierte und delogiert wurde, weil sie die Miete nicht mehr zahlen konnte (Wochenpresse 46, 1983, 18); andere, wie der Schönberg-Schüler Polnauer, waren gezwungen, jahrelang als „Unterseeboot“ in Wien dahinzuvegetieren (Falter 23, 1983, 18).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • dahinvegetieren — dahinvegetieren:⇨dahinleben …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • dahinvegetieren — V. (Oberstufe) nahe am Tod leben Synonyme: vegetieren, fristen Beispiel: Der Patient hat fünf Jahre in einer Heilanstalt dahinvegetiert, bevor der erlösende Tod kam …   Extremes Deutsch

  • dahinvegetieren — da·hịn·ve·ge·tie·ren [ v ] (hat) [Vi] meist in nur noch dahinvegetieren ohne Interesse, ohne Lebensinhalt, ohne Hoffnung o.Ä. leben …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • herumgammeln — dahinvegetieren; rumhängen; lungern; keinen Finger krumm machen (umgangssprachlich); herumhängen (umgangssprachlich); abhängen (umgangssprachlich); untätig sein; …   Universal-Lexikon

  • rumhängen — dahinvegetieren; herumgammeln (umgangssprachlich) * * * rụm||hän|gen 〈V. intr. 161; hat; umg.〉 herumhängen * * * rụm|hän|gen <st. V.; hat (ugs.): 1. ohne sinnvolle Beschäftigung sein. 2. sich irgendwo ohne …   Universal-Lexikon

  • krepeln — dahinvegetieren. Bei Trachsel (1873) fortkrepeln in der Bedeutung von ›kümmerlich fortleben‹ …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • gefühllos — gefühlskalt; gefühlsarm; abgebrüht (umgangssprachlich); hartgesotten; kaltschnäuzig (umgangssprachlich); gemütsarm; verroht; eiskalt; empfindungslos; …   Universal-Lexikon

  • darben — Entbehrungen/Hunger leiden, hungern, in Armut leben, Mangel leiden, nichts zu brechen und zu beißen haben, nichts zu essen haben, Not leiden, sein Dasein/Leben fristen; (geh.): dursten, dürsten, schmachten; (ugs.): am Hungertuch nagen; (oft… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • 3. Klavierkonzert (Rachmaninow) — Der 1. Einsatz des Klaviers mit dem Anfang des berühmt gewordenen Themas Das 3. Klavierkonzert op. 30 in d Moll komponierte Sergei Rachmaninow im Jahr 1909 auf dem Landgut Iwanowka. Inhaltsverzeichnis 1 Form …   Deutsch Wikipedia

  • Bankan — Bonsai Bonsai ist eine alte fernöstliche Art der Gartenkunst, bei der Sträucher und Bäume in kleinen Gefäßen zur Wuchsbegrenzung gezogen und ästhetisch durchgeformt werden. Inhaltsverzeichnis 1 Begriffsbestimmung 2 Der Bonsai …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”